… und zwar direkt gegenüber unserem Grundstück:
Vor knapp 14 Tagen wurde das angefangen, und tatsächlich genau gegenüber unserer Einfahrt. Mal sehen, was daraus wird: auf jeden Fall eine Menge Lärm, zuerst beim Bohren und dann – noch mehr – beim sogenannten „Fracking„. Wir sind hier – natürlich – geteilter Meinung über den Ölboom in der Gegend. Auf der einen Seite ist der wirtschaftliche Nutzen – und wir hoffen ja, auch ein wenig davon zu profitieren – enorm, ganz besonders für eine so strukturschwache Region wie die unsere: neue Motels, z.B., schießen nur so aus dem Boden Aber auf der anderen Seite sind da natürlich all die negativen Begleiterscheinungen, angefangen vom verstärkten Verkehr mit den dicken Lastern, der die Nebenstraßen so schnell ruiniert, dass man mit dem Reparieren kaum nachkommt, über die Tatsache, dass die Preise für Wohnraum so angestiegen sind, dass manche Familien auf der Straße sitzen, weil ihre Wohnungen gekündigt werden, damit man sie an Ölarbeiter zu wesentlich höheren Preisen wieder vermieten kann, bis hin zu den unverkennbaren Umweltgefahren durch das „Fracking„. Hoffen wir also mal, dass Alles gut geht, und dass Murphy’s Law [„What can go wrong, will go wrong.“] hier nicht zutrifft. Ich werde jedenfalls hier weiter berichten, auch mit neuen Bildern.
To read this posting in English, click here.
Ich halte Euch die Daumen.
lg Gabi