Rekordtemperaturen …

… hatten wir gestern: sage und schreibe 35,5 Grad Celsius! Und dabei ist es noch nicht einmal offiziell Frühling, sondern immer noch Winter. Wie soll das dann erst im Sommer werden?! Aber jetzt ist es wieder etwas kühler, und so soll es auch die nächsten Tage bleiben: heute bis auf 28 Grad, und dann so um die 25 Grad. Das ist dann ja erträglich und auch der Jahreszeit angemessen.

13 Gedanken zu „Rekordtemperaturen …

  1. Ihr jammert über die Hitze, wir über Kälte und Schnee. Was sagt uns das? Wir sind wohl nie zufrieden. Bei uns gibts auch einen Märzrekord. So kalt war der März das letzte Mal 1948 und 18hundert irgendwas.
    Vielleicht sollten wir unser Wetter „mischen“ und dann aufteilen. 🙂
    LG Gabi

    • Im Sommer sind mehrere Monate mit über 35 Grad eher die Regel als die Ausnahme. Wenn es nur eine trockene Hitze wäre, so würde mir das weniger ausmachen. Die extrem hohe Luftfeuchtigkeit, die wir meistens zusätzlich haben, ist das Problem.

  2. Na, so was Verrücktes! In Norddeutschland fällt Schnee-Schnee-Schnee und es gibt Schneeverwehungen. Wir hier im Rheinland haben’s dagegen gut mit ’nur‘ Regen heute und gestern einem milden Frühlingstag. Bei euch wäre es mir zu heiß …
    Liebe Grüße, Franka

Lasst mal von Euch hören/lesen! Würde mich sehr freuen!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s