… haben wir nun ein paar gefiederte Gäste hier bei uns: Truthahngeier [cathartes aura], wenn ich mich nicht täusche, gelegentlich umgangssprachlich hier auch als (Truthahn) Bussard bezeichnet. Sie scheinen sich auf dem Dach unseres Hauses, auf dem Basketballring im Garten und auf dem Elektromast wohlzufühlen – am liebsten aber wohl auf den Mesquitebäumen hinter dem ehemaligen Korral. Und da war es, wo ich sie gestern einmal gut vor die Kamera bekam:
Ich war ganz erstaunt, dass sie mich so nah heranließen. Sie schienen nicht die geringste Angst zu haben. Na ja, sie waren ja immerhin auch ein paar Meter über mir, gänzlich außer meiner Reichweite.
Ich glaube, man sieht hier an ihrem Kopf und Hals, warum sie gerade „Truthahn“geier heißen.
Diese Truthahngeier sind hier – insbesondere auf den Straßen und Autobahnen, wo sie den „Roadkill“ beseitigen – ein alltäglicher Anblick.
Eine sehr ansprechende Beschreibung ihres Aussehens und Verhaltens findet sich in Robert Deming’s Detektivroman „Enchanted Rock Red„, der mit dem folgenden Zitat von Edward Abbey beginnt:
„Let us praise the noble Turkey Vulture: No one envies him; he harms nobody; and he contemplates our little world from a most serene and noble height.”
Die Aufnahmen gefallen mir gut!
Es hat lange gedauert, bis ich sie so vor die Linse bekommen habe. Aber dieses Mal habe ich Glück gehabt.
Liebe Grüße aus dem südlichen Texas,
Pit
Sehr imposant. Und wie man sieht, fühlen sie sich bei Euch wohl.
Wusste nicht, was ein Korral ist. Der Duden sagt, es ist ein Gehege.
LG Gabi
Hallo Gabi,
sie scheinen sich bei uns hier tatsächlich wohl zu fühlen. Gelegentlich naschen sie übrigens am Katzenfutter! Und hinterlassen dann ihre „Verdauungsspuren“ auf dem Tisch da draußen.
Apropos Korral: da gab’s doch den ganz berühmten „OK Corral“ – Wyatt Earp und so. Unserer ist aber nicht durch Schießereien berühmt. 😉 Er ist halt noch aus der Zeit, als Mary’s Eltern hier eine Farm mit Viehwirtschaft hatten. So gibt es auch noch den alten Viehtrog [den muss ich mal wieder flicken und abdichten] und ein „cattle chute“ [der Verschlag, durch den sie zum verladen, aber auch zum Behandeln, getrieben wurden – auch restaurierungsbedürftig].
Liebe Grüße vom Lande,
Pit
Naja, wo gespeist wird, wird halt auch wieder ausgeschieden. 🙂
Natürlich kenne ich den berühmten „OK Corral“. An den hab ich bei dem Wort eh gleich gedacht. Ich hatte mir nur nie Gedanken gemacht, was das eigentlich heißt. 🙂
Wyatt Earp kennt man natürlich und außerdem waren wir ja auch in Tombstone. 🙂 (Musste nur erst wieder nachdenken, wie diese Stadt überhaupt heißt).
Klingt ja sehr interessant, was Ihr da alles auf Eurem Gelände habt. Ich glaube, das würde ich gerne mal erkunden. 🙂
LG Gabi
Hallo Gabi,
ich würde auch gerne mal unser gelände erkunden. Es gibt nämlich ein paar Ecken, wo ich noch nie gewesen bin, weil es mir da zu stachelig ist.
Liebe Grüße aus dem südlichen Texas, „where everything either sticks or stings or stinks“ 😉 , wi eman so sagt,
Pit
Ich finde das irgendwie cool, um es neudeutsch auszudrücken. 🙂
Wird dieser Ausdrück überhaupt in Amerika so verwendet? Oder ist das wieder was, was nur im deutschsprachigen Raum so gesagt wird.
LG Gabi
Hallo Gabi,
ja, „cool“ wird hierzulande in genau diesem Sinne auch verwendet.
Liebe Grüße aus dem südlichen Texas, wo es im Augenblick gar nicht „cool“ ist,
Piz
Danke.
Hier ists auch überhaupt nicht „cool“. Vielleicht hast Du es ohnehin mitgekriegt, diese Hitzewelle. Und die schon so lange. Ab morgen solls dann hoffentlich endlich besser werden.
LG Gabi
Guten Tag Pit, great photo’s! I never saw these these black vultures but we have here and Canada as well the Turkey vultures. I love them: they glide so beautiful in the air with calm and ease. And than they look so funny on the ground with the hunged walk and glaring stare as if you were to steal their yummie roadkill;0) I saw a glider pilot once explain, they were the most playfull of birds since they would follow her up in the mountains at great height, she claimed it was pure fun for them because no way they could spot a prey from that height: I think she was right! Thanks for sharing, liebe gruse aus Ohio, Johanna
Hallo Johanna,
You’re right: threy’re excellent gliders and look so beautiful and weightless when they soar around.
Best regards to Ohio,
Pit
Sehen schon seltsam aus, aber auch schön!!!
Wenn sie in weiten Kreisen die Aufwinde nutzend scheinbar schwerelos dahingleiten, sehen sie richtig elegant aus. Nur ist es dann wahnsinning schwierig, sie auf’s Bild zu kriegen. Auf einen solchen Moment warte ich schon seit Jahren.
Liebe Grüße von „unter Geiern“ [wie es bei Karl May heißt],
Pit