Ja, so heißt unser neuestes kleines Kätzchen. Mary liest zur Zeit Charles Dickens‚ „Pickwick Papers“ und sobald wir genau wussten, dass es bzw. er ein kleiner Kater ist, kam Mary mit diesem Namen – der übrigens auch mir sehr gefällt.
Ach übrigens: wie das folgende Bild zeigt, ist er schon in seinem ganz jungen Alter an Computern interessiert:
Bin ich nicht putzig?
Was geht denn da vor? Muss ich doch wissen!
Und jetzt möchte ich gerne die Maus jagen:
Dieses Kerlchen ist wirklich süß und macht uns viel Freude.
Ohhhhhhhhhhhh, die ist soooooooooooo niedlich 🙂
Fanden/finden wir auch.
Ein ganz süßer Kerl. Den Namen find ich originell. Dann wirst Du ja bald jemanden haben, der Dir bei den Computerarbeiten hilft. 🙂
Viele Grüße aus dem sommerlich heißen, aber zur Zeit Gott sei Dank nicht schwülen Wien. Sie ists wenigstens halbwegs zu etragen.
LG Gabi
dann wirds wohl bald ne spielkonsole werden !
LOL
Hallo Brian,
danke für’s Vorbeischauen und den Kommentar. Mal sehen, wann wir ihm dann eine solche kaufen! 😉 Jetzt gerade spielt er ganz versessen mit seiner „squeeky mouse“. Damit kann er sich stundenlang beschäftigen. Bilder davon demnächst hier.
Und wie geht’s sonst in „good ol‘ Germany“? Alles in Ordnung, hoffe ich.
Hier läuft’s prima. Nur zu heiß und zu schwül. Man wird eben alt und erträgt das nicht mehr so gut. 😉 Aber wir nehmen’s wie’s kommt.
Liebe Grüße aus dem südlichen Texas,
Pit