Gestern war ich in San Antonio, um bei Amish Oak in Texas [ein Laden mit wunderbaren Holzmöbeln, hergestellt von Amish-Leuten in Pennsylvania, wo wir übrigens auch unser neues Schlafzimmer gekauft hatten], um die neue „Schaukelbank“ [hier „glider“ genannt], abzuholen. Und so sieht sie aus:
Das Holz ist übrigens Zeder, nur geölt, um es gegen Witterungseinflüsse (noch) beständiger zu machen. Die alte Schaukelbank wollen wir jetzt unter einem der Vordächer unserer neuen Garage/Scheune aufhängen. Und nun hoffen wir auf viele schöne Tage, um die Abende auf unserer Vorderterasse so richtig genießen zu können.
Related articles
- Amish influence on fashion (agnautacouture.com)
Holz, wie ich das liebe! Früher habe ich aus Lindenholz geschnitzt, aber jetzt geht es wegen der Arthrose nicht mehr.
Viel Freude mit der neuen Bank!
Grüße
Gerelca
Auch ich liebe Holz, und ganz besonders den Geruch (vom Zedernholz).
LG,
P.S.: mein neues Blog findestDu hier https://pitsfritztownnews.wordpress.com/
Gerüche, ja, meine Brüder waren schon „Holzwürmer“, ein Vorfahr Waldarbeiter. Danke! Ich werde ab und zu lesen hier.
Ich bin bei WordPress blog.gerelca.de
meine Homepage http://www.gerelca.de
Mein Vater war ein „gelernter Holzwurm“ – sprich Schreinermeister. Daher wohl auch meine Liebe zu Holz.
Liegt es vielleicht doch in den Genen?
Bestimmt! 😉
Das würde mir auch gefallen. Schaut gut aus.
lg Gabi
Und jetzt kommt ja auch die Zeit, wo man diese bank so richtig genießen kann. Schade nur, dass der Ausblick auf die Ölbohrstelle geht und auf den so viel befahrenen Highway.
LG,
Pit
Hört sich nach einer richtig gemütlichen amerikanischen Veranda an … Neid!
Die Bank inst wunderschön!