Reisesplitter [3]

Was ich auch auf Deutschlands Straßen wieder sehr gewöhnungsbedürftig fand, war der Schilderwald. M.E. wird da fast immer gewaltig übertrieben. Drei bis vier, und manchmal sogar mehr, Schilder an einem Pfahl sind ja keine Seltenheit. Es kann durchaus sein, dass so viele Schilder an einem Pfahl hängen, dass man Schwierigkeiten hat, sie im Vorbeifahren alle zu lesen. Und Geschwindigkeitsbegrenzungen werden m.E. (sehr) häufig übetrtrieben: auf Autobahnen in Baustellen sind z.B. 60 Km/H längst nicht überall nötig, wo man sie findet. Und ansonsten wäre es manchmal nicht ganz falsch, einen Grund für Geschwindigkeitsbegrenzungen anzugeben. Der ehemalige Pädagoge in mir sagt, dass man die Einschränkungen dann besser beachtet, wenn man ihren Sinn erkennt. Die wesentlich geringere Zahl an Verkehrsschildcern und Geschwindigkeitsbegrenzungen hier in den USA empfinde ich als angenehm und keineswegs als Einschränkung der Verkehrssicherheit.

Read this posting in English here.

Lasst mal von Euch hören/lesen! Würde mich sehr freuen!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s