WOW

Heute habe ich – d.h. genauer gesagt haben wir, unser Besuch aus Deutschland und ich – uns einmal den „Star von Karnes City“, den Longhorn-Bullen „Wow“ angesehen. Und „Wow“ haben wir wirklich gesagt, als wir ihn – den siebenmaligen World Champion Longhorn – gesehen haben.

Hier ist er:

wow

"Wow" - that's my name

A truly magnificent animal„, habe ich der Besitzerin, Dr. Joyce Kimble, gesagt. Dieses Bild hier lässt allerdings nicht richtig erkennen, warum der Name „Wow“ zu Recht besteht. Deswegen hier eine „Frontalansicht“:

wow

2,04 Meter Spannweite

Und das ist schon wirklich etwas Außergewöhnliches: 104 Zoll, also umgerechnet 2,64 Meter, Spannweite und 124 Zoll, also 3,15 Meter, Gesamtlänge der Hörner!

Mehr „Wow“ gibt’s hier: Pit’s Bilderbuch ff.

4 Gedanken zu „WOW

    • Hallo Gabi,
      Ja, der „Wow“ ist schon wirklich imposant. Ich war ganz überrascht, wie friedfertig der ist. Anfassen gar kein Problem. Und es war absolute Klasse, dass die Eigentümerin sich die Zeit genommen hat, uns (fast) alle ihre Longhorns zu zeigen und uns auch Vieles zu erklären. Mal sehen, vielleicht kann ich sie ja noch einmal überreden, mich mitzunehmen.
      Und Texas ist natürlich DIE Gegend für Longhorns. Hier gehört es fast zum guten Ton, welche zu haben.
      Wir haben allerdings keine. Mary hat dazu, nachdem sie ihre Eltern hier eine Farm/Ranch hatten und sie selber auch lange Zeit Rinder hatte, nicht viel Lust. Und es würde uns ja auch wieder noch mehr abhängig machen. So habe ich denn von den Cowboy-Attributen nur Hut und Stiefel.[http://tinyurl.com/6wv33ed]. Und wie man hier so schön sagt, ich bin „all hat and no cattle“, d.h. nur ein Angeber. 😉
      Apropos guter Ton: ich habe hier auch gelernt, dass es ganz und gar nicht geht, einen Texaner zu fragen, wieviel Rinder er hat. Das ist wie die ganz direkte Frage, „Wie reich bist du?“ Mary hatte es mir gesagt, und dann hat sie sich einmal vertan und einen Bekannten genau das gefragt, „How many cattle have you got?“ Aua, war ihr das peinlich. Aber die Antwort war sehr diplomatisch, „When it rains and we have grass, too few, and when there’s a drought, too many.“
      Liebe Grüße aus „Longhorn Country“,
      Pit

Lasst mal von Euch hören/lesen! Würde mich sehr freuen!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s