Fugen – sozusagen als „Sollbruchstellen“, damit der Beton, wenn er denn – was wohl unumgänglich ist – Risse bekommt, entlang dieser Vertiefungen reißt – werden eingefügt:
Die Oberfläche wird angerauht und gleichzeitig egalisiert:
Und das ist das Ergebnis:
Später wurde er dann aber noch weiter geglättet, jedenfalls im inneren der Garage. Draußen sollte, um der Rutschgefahr vorzubeugen, der Boden etwas rauher bleiben.